JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um den vollen Umfang der Webseite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihren Browsereinstellungen!
Ressourcen verwerten, Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig Spenden für einen guten Zweck sammeln - das ist Spende dein Pfand.
Das Projekt ist vor genau fünf Jahren am Flughafen Tegel gestartet und mittlerweile auch erfolgreich am BER angekommen.
Unser KIMBAexpress ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und braucht dringend ein neues Outfit. Dafür benötigen wir Eure Hilfe: Wer hat Lust auf die Gestaltung einer großen Waggonfläche? Wer möchte seine Kreativität sichtbar für ein wunderbares Projekt einsetzen? Die Berliner Tafel startet ab sofort eine Ausschreibung für das neue KIMBAexpress-Design und freut sich über Eure Vorschläge bis zum 30. Juni 2022.
Am 12. Mai eröffnet eine weitere LAIB und SEELE-Ausgabestelle für die Abgabe von Lebensmitteln an bedürftige Menschen. Der Bedarf an Unterstützung ist in den vergangenen Wochen und Monaten aufgrund von Inflation und Krieg immens gestiegen. Insgesamt gibt es dann 47 Berliner LAIB und SEELE-Ausgabestellen.
In den vergangenen zwei Wochen haben viele Berliner*innen im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ Lebensmittel für bedürftige Menschen gekauft. Insgesamt wurden hierbei 7 Tonnen Lebensmittel gespendet, die pünktlich zum Osterfest verteilt werden konnten.
Ab sofort startet der Verein ein neues Projekt, das die virtuelle Gemeinsamkeit stärkt und die Restaurants sowie die Berliner Tafel unterstützt: das Dinner@home.
Seit März packt die Berliner Tafel Lebensmitteltüten für bedürftige Menschen. Coronabedingt wurden die Tüten zunächst an die Wohnungstüren geliefert, mittlerweile haben alle LAIB und SEELE-Ausgabestellen wieder geöffnet und verteilen dort Lebensmittel an ihre Kund*innen.
Die Berliner Tafel e.V. hat am 19. August 2020 ein neues Logistik-Zentrum für die Verteilung von Lebensmitteln an die Brandenburger Tafeln geöffnet. Zwei neue Kühlzellen bereichern jetzt unsere Halle 1.
100 Ehrenamtliche des Lions Clubs Berlin und seiner Jugendorganisation Leo haben 3.500 Schultüten und -beutel für bedürftige Kinder gepackt.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft und der Bundesverband Tafel Deutschland haben die Berliner Tafel besucht.
Rund 31.800 Kinder haben seit 2010 KIMBA-Kochkurse besucht. Die Berliner Tafel ist dankbar für den Erfolg von KIMBAmobil, KIMBAexpress und KIMBAschule. Dies ist nur möglich durch die vielen engagierten Helfer*innen!
Seit rund drei Wochen beliefert die Berliner Tafel bedürftige Menschen zu Hause mit Lebensmitteltüten. Der Bedarf ist groß und die Nachfrage steigt kontinuierlich. Am Montag, 20. April 2020 wurde die zehntausendste Tüte ausgegeben.
Die Corona-Situation hat auch für die Berliner Tafel weitreichende Konsequenzen: 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schließen, drei haben noch geöffnet. Damit LAIB und SEELE-Kund*innen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten können, beliefert die Berliner Tafel nun bedürftige Menschen zu Hause.