JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um den vollen Umfang der Webseite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihren Browsereinstellungen!
Ressourcen verwerten, Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig Spenden für einen guten Zweck sammeln - das ist Spende dein Pfand.
Das Projekt ist vor genau fünf Jahren am Flughafen Tegel gestartet und mittlerweile auch erfolgreich am BER angekommen.
Unser KIMBAexpress ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und braucht dringend ein neues Outfit. Dafür benötigen wir Eure Hilfe: Wer hat Lust auf die Gestaltung einer großen Waggonfläche? Wer möchte seine Kreativität sichtbar für ein wunderbares Projekt einsetzen? Die Berliner Tafel startet ab sofort eine Ausschreibung für das neue KIMBAexpress-Design und freut sich über Eure Vorschläge bis zum 30. Juni 2022.
Am 12. Mai eröffnet eine weitere LAIB und SEELE-Ausgabestelle für die Abgabe von Lebensmitteln an bedürftige Menschen. Der Bedarf an Unterstützung ist in den vergangenen Wochen und Monaten aufgrund von Inflation und Krieg immens gestiegen. Insgesamt gibt es dann 47 Berliner LAIB und SEELE-Ausgabestellen.
In den vergangenen zwei Wochen haben viele Berliner*innen im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ Lebensmittel für bedürftige Menschen gekauft. Insgesamt wurden hierbei 7 Tonnen Lebensmittel gespendet, die pünktlich zum Osterfest verteilt werden konnten.
Zum 27-jährigen Geburtstag startet die Berliner Tafel eine neue Spendenaktion. Der Verein sucht hierfür Gastronom*innen, die sich beteiligen möchten.
Die Berliner Tafel e.V. hat auf der Fruit Logistica 85 Tonnen Obst und Gemüse gesammelt. Das Technische Hilfswerk, die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz haben den Transport der Lebensmittel unterstützt, die nun sortiert und an bedürftige Menschen verteilt werden
Die Berliner Tafel hat auf der Grünen Woche insgesamt 11 Tonnen Lebensmittel eingesammelt und an rund 5500 bedürftige Menschen weiterverteilt.
15 Jahre LAIB und SEELE – ein Segen für Berlin. So hat es Bischof Stäblein anlässlich des Jubiläums der Aktion formuliert. Am 5. Januar wurde der LAIB und SEELE-Geburtstag...
In den vergangenen zwei Wochen haben viele Berliner*innen im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ Lebensmittel für Bedürftige gekauft.
Einkaufen gehen, einen Artikel mehr kaufen und spenden – so einfach ist die Aktion „Eins mehr!“. Vom 29. November bis zum 15. Dezember 2019 sammeln Ehrenamtliche in 23 Berliner Supermärkten Lebensmittel für bedürftige Menschen.
Die Gründerin der Berliner Tafel, Sabine Werth, wurde am 23. November 2019 mit dem Take Off Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Bischof Stäblein Sabine Werth als einen Menschen, der die Stadt verwandelt habe.
Am 5. November 2019 hat die Berliner Tafel die Information erreicht, dass es in einer LAIB und SEELE Ausgabestelle zu erheblichen Differenzen zwischen Ehrenamtlichen und Kunden gekommen sein soll.