„Eins mehr!“ sammelt Weihnachtsspenden für armutsbetroffene Menschen

Beim nächsten Einkauf einen Artikel mehr kaufen und spenden – so einfach ist die Aktion „Eins mehr!“. Vom 28. November bis zum 13. Dezember 2025 sammeln Ehrenamtliche in 20 Berliner Supermärkten Lebensmittel und Hygieneartikel.

Auch dieses Jahr können die Berliner:innen wieder einen zusätzlichen Schokoladen-Weihnachtsmann, eine Packung Kaffee oder eine Konserve mehr kaufen und den ehrenamtlichen LAIB und SEELE-Helfer:innen im Supermarkt übergeben. Natürlich darf es auch ein Paket Nudeln oder Reis sein – wichtig ist nur, dass es sich um originalverpackte und haltbare Waren handelt. Auch Hygieneprodukte wie Zahnbürsten und Zahnpasta, Seifenspender, Duschgel oder Waschmittel können gerne gespendet werden.

Die gesammelten Spenden kommen rechtzeitig zum Weihnachtsfest den armutsbetroffenen Menschen zugute, die in den Berliner LAIB und SEELE- Ausgabestellen mit Lebensmitteln unterstützt werden. Derzeit gibt es berlinweit 48 reguläre und sieben Interims-Ausgabestellen. LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des rbb. Die „Eins mehr!“-Aktion findet in insgesamt 20 Edeka-, Kaufland- und Rewe-Filialen statt. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte erhalten Sie unter Spendenaktion „Eins mehr!“ oder im LAIB und SEELE-Koordinationsbüro unter der Rufnummer (030) 787 16 352.

„Jeden Monat geben unsere Ausgabestellen 70.000 Portionen Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen aus. Eine unfassbare große Zahl! Bitte unterstützen Sie uns dabei“, sagt Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel.

Helfen & Engagieren