5 Jahre Haltbar: Der Tauschladen für Lieblingsstücke und Lebensmittel hat Geburtstag
Alle Trödelfans kennen das gute Gefühl, mit einem neuen gebrauchten Lieblingsstück nach Hause zu kommen. Auch im “Haltbar”-Laden der Berliner Tafel wird hochwertiger Trödel angeboten - allerdings nicht verkauft, sondern gegen haltbare Lebensmittel und mit dem Gefühl einer guten Tat eingetauscht. Seit seiner Gründung kamen rund 8.500 Kilogramm Haltbares zugunsten armutsbetroffener Menschen zusammen. Am 11. Oktober feierte der Tauschladen sein fünfjähriges Jubiläum und lud herzlich ein.
“Haltbar” ist für seinen unverwechselbaren Charme mittlerweile über seinen Charlottenburger Kiez hinaus bekannt: Liebevoll dekoriert stehen dort unzählige Trödel-Schätzchen und bilden den Rahmen zum Tausch gegen Lebensmittel und auch für Lesungen, Workshops oder Nachbarschaftstreffen.
Im Tauschladen schließen sich die Kreise der Nachhaltigkeit und der Zughörigkeit. Gebrauchte Dinge bekommen ein neues Zuhause gegen eine Spende haltbarer und originalverpackter Lebensmittel oder Hygieneartikel. Diese Waren verteilt die Berliner Tafel an LAIB und SEELE-Ausgabestellen oder soziale Einrichtungen. Auch hier sind vor allem Ehrenamtliche im Einsatz, die sich regelmäßig darum kümmern, dass jede:r kommen, stöbern, geben, nehmen oder einfach dabei sein kann.
„Unser ´Haltbar´ verbindet alle Tafel-Grundsätze: Wir schützen Ressourcen, unterstützen armutsbetroffene Menschen und leben Teilhabe. In diesem Tauschladen kristallisieren sich unsere Ideen für eine bessere Welt nochmal ganz besonders. Dafür danke ich allen Unterstützer:innen sehr herzlich”, sagt Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel e.V.