Wir haben uns euer Feedback zu Herzen genommen und überlegt, wie wir Suppe mit Sinn noch attraktiver gestalten können. Nicht so optimal fanden viele: die “Suppe” im Titel, die Höhe des festen Spendenanteils von bisher 1 Euro und den Aktionszeitraum von November bis März.
Uns ist es wichtig, dass möglichst viele Gastronom:innen an der Spendenaktion teilnehmen und die Arbeit der Berliner Tafel unterstützen können. Die kulinarische Vielfalt in Berlin ist riesig! Es gibt großartige Restaurants und Cafés, aber auch zahlreiche tolle Foodtrucks, Imbissbuden, Eisdielen und viele mehr. Die haben zum Teil keine Suppen, im Winter geschlossen oder ein Produkt, bei dem der Spendenanteil von einem Euro unverhältnismäßig ist.
Deshalb wurde aus Suppe mit Sinn: MIT SINN SERVIERT
Wer weiterhin wie bisher eine Suppe mit Sinn in den Wintermonaten anbieten und 1 Euro an uns spenden möchte, kann das natürlich sehr gern tun! Für euch ändern sich dann nur der Aktionsname und das Logo.
Aber ihr könnt auch kreativ werden und auf eurer Karte ein anderes sinngebendes Gericht oder auch Getränk nominieren: serviert einen Knödel mit Sinn, Pommes mit Sinn oder einen (alkoholfreien) Cocktail mit Sinn!
Am einfachsten ist es, wenn ihr euch über unser Formular anmeldet. Dann haben wir gleich alle wichtigen Informationen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns natürlich jederzeit kontaktieren.
Mit eurer Teilnahme unterstützt ihr auch weiterhin die Berliner Kältehilfe. Mehr als 400 soziale Einrichtungen in Berlin erhalten von uns ganzjährig Lebensmittel. Einige von ihnen sind in der kalten Jahreszeit Teil des Netzwerks Kältehilfe. Zusätzlich unterstützen wir in Wintermonaten weitere, temporäre Initiativen. Als gemeinnütziger Verein sind wir aber das ganze Jahr auf Spenden angewiesen, um unseren Betrieb und die kontinuierliche Unterstützung dieser Einrichtungen zu gewährleisten.
Nein. Das ist das Wunderbare an unseren Neuerungen. Wir empfehlen aus organisatorischen Gründen eine Mindestteilnahme von einem Monat, freuen uns aber auch über eine ganzjährige Teilnahme.
Wir freuen uns, wenn ihr weiterhin 1 Euro pro Gericht an uns spendet. Aber natürlich macht das nicht bei allem Sinn, z.B. bei einer Kugel Eis oder einer Tasse Kaffee. Falls ihr unsicher seid, schreibt uns gern eine Mail für eine individuelle Lösung. The sky is the limit. 😉
Die Berliner Tafel verteilt grundsätzlich keinen Alkohol. Wir möchten euch deshalb bitten, auch bei dieser Spendenaktion nur alkoholfreie Getränke mit Sinn zu servieren.
Am einfachsten ist eine Überweisung der gesamten Spendensumme nach Ende des Teilnahmezeitraums an unser Spendenkonto:
Berliner Tafel e.V.
IBAN DE92 1009 0000 5457 7930 08
BIC BEVODEBB
Berliner Volksbank
Unsere Buchhaltung erstellt nach Eingang der Spende eine Bescheinigung und lässt sie euch zukommen. Schickt uns gerne bereits im Vorfeld die korrekte Anschrift für die Spendenbescheinigung, denn manchmal stimmen Restaurantname und Firmierung nicht überein.
