Großes Packen für kleine Menschen – 6.100 Schultüten für armutsbetroffene Kinder
Bei der Berliner Tafel wurden Ende Juli Schultüten gepackt, die pünktlich zum Start des neuen Schuljahres über die LAIB und SEELE-Ausgabestellen und Berliner Frauenhäuser an armutsbetroffene Kinder verteilt werden.
Seit zwölf Jahren gehört das Schultütenpacken zu den festen Ereignissen im Kalender der Berliner Tafel. 2013 startete die Aktion mit 166 Schultüten, mittlerweile ist der Bedarf auf 6.100 Tüten angestiegen: Erstklässler*innen in Frauenhäusern bekommen Zuckertüten, ältere Schulkinder erhalten Rucksäcke und 100 Sportbeutel, die Ehrenamtliche der Young Caritas extra dafür genäht haben.
Ermöglicht wurde die Aktion in diesem Jahr durch eine umfassende Unterstützung von Zalando. Das Unternehmen stellte nicht nur eine große Zahl seiner Mitarbeiter*innen, die tatkräftig mit anpackten, sondern unterstützte auch mit Materialien wie Schreibwaren und Schulutensilien sowie einer Sachspende von 6.000 Rucksäcken. Außerdem stellt die Berliner Tafel Bücher, Lego sowie Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele bereit.
„Eine gute Ausstattung erleichtert den Start in ein neues Schuljahr. Wir wünschen allen Berliner Kindern viel Erfolg – und danken Zalando sowie allen anderen Beteiligten für diese wunderbare Aktion“, sagt Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel e.V.