Bundesfreiwilligendienst bei der BERLINER TAFEL e.V.
Bundesfreiwillige*r (Vollzeit) im Bereich KIMBA
Für den Bereich KIMBA sucht die BERLINER TAFEL e.V. zwei Bundesfreiwillige
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 40 Stunden, in Anlehnung an die Einsatzzeiten mit Schulklassen
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 20-25 Tage / 12-25 Tage
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / Frühester Starttermin 01.09.2022/ 12 Monate
Ihre Arbeit umfasst:
- Gesprächsorientierte Anleitung und Beaufsichtigung bei der Durchführung nach dem KIMBA-Konzept, inklusive Vor- und Nachbereitung
- Begleitung bei der Ermittlung und Bereitstellung des Lebensmittel- und des sonstigen Bedarfs
- Im Bedarfsfall organisatorische Unterstützung im Büro des KIMBA-Teams
- Unterstützung von gelegentlichen Einsätzen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für KIMBA bzw. der Berliner Tafel e.V.
Das bringen Sie mit:
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen (idealerweise Praxiserfahrung in diesem Bereich)
- Grundlagen der gesunden Ernährung sowie erste Kochkenntnisse
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Absolute Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit auch in wechselnden Zusammensetzungen
- Belastbarkeit auch bei Hochbetrieb
Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigen Sie vor Dienstantritt ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie eine gültige Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz.
Die Ausschreibung wendet sich insbesondere an Schulabsolventen oder Menschen zwischen Ausbildung und Studium/Beruf.
KIMBA ist ein Angebot der Berliner Tafel für Kinder und Jugendliche, bei dem Kenntnisse der gesunden Ernährung vermittelt werden. Im KIMBAmobil, dem umgebauten Doppeldeckerbus, im KIMBAexpress, einem alten Eisenbahnwaggon sowie bei KIMBAschule finden kindgerechte Kochkurse rund um die vegetarische Küche statt. (Altersschwerpunkt: Sechs- bis Zwölfjährige)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-KIMBA an:
kimba@berliner-tafel.de
Allgemeiner Ansprechpartner für den Bundesfreiwilligendienst:
Mirko Weiß
Telefon: 030 83 21 09 57
weiss@berliner-tafel.de