Presseinformationen

Presseinformation

Berlin, den 21. Juli 2025

Großes Packen für kleine Menschen – 6.100 Schultüten für armutsbetroffene Kinder

Bei der Berliner Tafel werden in dieser Woche Schultüten gepackt, die pünktlich zum Start des neuen Schuljahres über die LAIB und SEELE-Ausgabestellen und Berliner Frauenhäuser an armutsbetroffene Kinder verteilt werden.  

Seit zwölf Jahren gehört das Schultütenpacken zu den festen Ereignissen im Kalender der Berliner Tafel. 2013 startete die Aktion mit 166 Schultüten, mittlerweile ist der Bedarf auf 6.100 Tüten angestiegen: Erstklässler*innen in Frauenhäusern bekommen Zuckertüten, ältere Schulkinder erhalten Eastpack-Rucksäcke und 100 Sportbeutel, die Ehrenamtliche der Young Caritas extra dafür genäht haben.

Unterstützt wird diese Aktion dieses Mal von der Firma Zalando, die Schreibblöcke, Stifte, Textmarker, Lineale und andere Schreibwaren gespendet hat. Außerdem stellt die Berliner Tafel Bücher, Lego sowie Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele bereit. Mitarbeitende von Zalando befüllen die Schultüten und -beutel in der Lagerhalle der Berliner Tafel.

„Eine gute Ausstattung erleichtert den Start in ein neues Schuljahr. Wir wünschen allen Berliner Kindern viel Erfolg und danken unseren Unterstützer*innen für diese wunderbare Aktion“, sagt Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel e.V.

Sie sind herzlich eingeladen, die Aktion journalistisch zu begleiten:

Was: Packen der Schultüten

Wann: Donnerstag, den 24. Juli 2025 um 11 Uhr  

Wo: Berliner Großmarkt, Beusselstraße 44 n-q, 10553 Berlin, Halle 1

 

Weitere Informationen:
Antje Trölsch, Pressesprecherin, Telefon: 030/68 81 50 06, E-Mail: presse@berliner-tafel.de

Pressearchiv 2021

Pressearchiv 2020

Pressearchiv 2019