Presseinformationen

Presseinformation

Berlin, den 25. September 2025

15 Jahre KIMBA: gute Ernährung, leckere Kraftspeicher und coole Lebensmittelrettung KIMBA, das Kinder- und Jugendprojekt der Berliner Tafel, feiert am 28. September seinen 15. Geburtstag. Mehr als 52.000 Kinder haben bisher an den KIMBA-Kochkursen teilgenommen, gemeinsam geschnippelt, gekocht und gegessen. Am kommenden Sonntag lädt das Projekt zum Tag der offenen KIMBA-Tür ins Science Center Spectrum der Stiftung Deutsches Technikmuseum ein.

Wer „Berliner Tafel“ hört, denkt zunächst an die Unterstützung armutsbetroffener Menschen. Zur Arbeit des Vereins gehört ebenfalls die Ernährungsbildung junger Menschen: Wie sieht eine Aubergine aus? Wie schäle ich eine Möhre? Wie bereite ich eine gute Mahlzeit zu?

Nach einem Vorlauf mit zwei Kinderrestaurants hat die Berliner Tafel 2015 die Weichen für KIMBA (Kinder-IMBiss-Aktiv) gestellt. In einem umgebauten Doppeldeckerbus und
Eisenbahnwagen wurde fortan in den extra hergerichteten Kinderküchen probiert und gekocht; im Winter kommt das KIMBA-Team in die Schulen und kocht mit den Klassen vor
Ort. Wichtig war von Anfang an, dass die KIMBA-Kurse allen Kindern und Jugendlichen offenstehen – unabhängig vom finanziellen Hintergrund ihrer Familien.

Mittlerweile musste der KIMBA-Kochbus aus Altersgründen aufgeben, aber der KIMBAexpress, der Eisenbahnwagen, ist attraktiver denn je. Er steht seit 2023 im Deutschen Technikmuseum im Gleisdreieckpark. Am 28. September lädt er alle Interessierten ab 12 Uhr in die Möckernstraße 26 zum KIMBA-Kennenlernen ein.

15 Jahre KIMBA heißt auch, dass das Projekt mit seinen Kindern gewachsen ist. Viele Fragen zur Ernährung und Lebensmittelrettung haben neben den Kochkursen in den Schulen und dem Eisenbahnwagen zu neuen Formaten geführt. Seit 2025 bietet KIMBA zusätzlich folgende Kurse an: „Deine Proviantbox – der Kraftspeicher für Superhirne“ und „Tafel
backstage – warum Lebensmittelrettung cool ist“.

Natürlich ist KIMBA im Laufe der Jahre auch digitaler geworden – Besuche der neuen Tutorials sind ausdrücklich erwünscht.

Happy Birthday KIMBA und herzlich willkommen am Sonntag!

Pressearchiv 2021

Pressearchiv 2020

Pressearchiv 2019